Seit mittlerweile über 10 Jahren begleite ich Unternehmen, Start-ups und Gründer*innen. Nur nicht so wie du vielleicht denkst, als Beraterin, sondern viel mehr als Beobacheterin in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit. Anfangs noch ganz ohne dieses Online-Marketing Tohuwabohu, wie du es heute kennst. Just oldscool. Denn es ist das Business, worauf es ankommt - und die Menschen, die etwas, das erst nur eine Idee war, mit einer Vision und Leben erfüllen. Das gilt sowohl für High Innovative Tech Start-ups wie für die verheiratete Frau mit zwei Kindern, die gerne mit einem kleinen Online-Shop für Second Hand Baby-Kleidung starten will. Ich habe mit beiden und noch mehr gearbeitet und über sie geschrieben. Und ich habe mit Selbständigen gearbeitet und gesprochen, die höchst unzufrieden mit ihrer Situation waren und manchmal auch gescheitert sind. Am Ende, am Anfang und mitten im dem Prozess, der dein Leben als Unternehmerin abbildet, geht es immer um die Basics: Dich und deine innere Einstellung zu dir, dem, was du tust, und zu dem Menschen, der du einmal sein wirst.
Als ich 2010 aus dem Studium in die Welt der Internet-Agenturen, der Anfänge von Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Website-Konzeption und der ganzen Welt der Online-Kommunikation purzelte, wurde ich regelrecht darauf getrimmt: Viel hilft viel! Content is King! Du musst aufpassen was du sagst und WIE du es sagst! Du musst kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren! Ja, klar. Und natürlich habe ich das gemacht. Hauptsache Füllstoff für die Internetseite, für Facebook, für Twitter. Heute weiß ich, dass wir damals ALLE keine Ahnung hatten - davon wie man mit Menschen kommuniziert. Jedenfalls nicht ohne psychologische Tricks, Manipulation oder die wahllose Gießkanne. Es hatte immer irgendwie so etwas Verzweifeltes und Kontrollsüchtiges an sich. Etwas, gegen das sich in mir schon immer etwas gesträubt hat.
Inzwischen bin ich aus dieser Art von Kommunikation ausgestiegen, nur die meisten, die dir Online-Business oder Online-Marketing beibringen, fahren genau auf dieser Schiene weiter. Sagen dir, dass du mehr tun musst, dass du professioneller sein sollst, dass du weniger du sein musst. Ganz ehrlich. Jeder Mensch, der dir genau so etwas beibringt, hat verlernt anderen Menschen zuzuhören. Oft hören sie nicht einmal sich selbst, sind gestresst und schnell mit ihrem Latein am Ende, wenn du nicht wie sie mit ihrer Methode erfolgreich bist. Weil sie die Stille nicht ausgehalten haben, dir deshalb nicht zuhören konnten und deshalb gar nicht sehen konnten, dass es niemals ihre Methode war, die du wirklich für deinen Fortschritt brauchtest.
Ist dir ein solcher Gedanke auch schon einmal gekommen?